ZukunftsMobilität – Das Salzburger Seenland in Bewegung (22.09. – 08.12.2020)

Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken und bei allen IdeengeberInnen…

1. Platz

Idee: Mehr und bessere Fahrradabstellplätze bei Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden
Inhalt: nachlesen

1. Preis: MATTSEE für insg. 4 Personen: Kaiserfrühstück im Schlosscafe Mattsee, Seerundfahrt mit “Seenland Schifffahrt” sowie Eintritt in die Ferdinand Porsche Erlebniswelt fahr(T)raum

2. Platz

Idee: Spritsparen
Inhalt: nachlesen (siehe auch Anhang)

2. Preis: TRUMERSEEN für insg. 4 Personen: Gesund und Fit Frühstück im Schlosscafe Mattsee und Eintritt in den Hochseilpark Seeham

3. Platz

Idee: Schüler*innen- & Student*innenprojekte
Inhalt: nachlesen (siehe auch Anhang)

3. Preis: WALLERSEE für insg. 4 Personen: Frühstück im Ferienhotel Herzog in Neumarkt und Tageseintritt in den Erlebnispark Straßwalchen

Innovationsstipendium

Idee: Wie der Verkehr bis zu 12x energieeffizienter werden kann
Inhalt: nachlesen

Innovationsstipendium: Innovationsstipendium der Privatuniversität Schloss Seeburg. Umfasst 1/3 der Studiengebühren und ist für das gesamte Studien- und Weiterbildungsangebot der Privatuniversität Schloss Seeburg gültig. (https://www.uni-seeburg.at)

Aktivste Community-Mitglieder

Herzlichen Dank für Euer Engagement!
Die 3 aktivsten Community-Mitglieder des Ideenwettbewerb “ZukunftsMobilität” sind…
1.) richards_innovations, 2) Johannes und 3) fischer8888
Aktivitätspreis: 3 x 20 Euro Gutschein für die Seebühne Seeham

Prämierungsevent: Die Preis- und Urkundenverleihung findet coronabedingt im kleinen Rahmen mit den Preisträgern, Sponsoren und Auftraggebern am 27. Mai 2021 statt.

Beschreibung

Das Salzburger Seenland bietet seinen Bewohner*innen genauso wie seinen Gästen ein einmaliges Naherholungsgebiet, spannende Freizeitangebote und eine Vielfalt an Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten. Ob in die Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen in den Ort, täglich sind wir mobil und bewegen uns in der Region. Die Wahl unseres Fortbewegungsmittels entscheidet auch über unsere Klimabilanz. Wir sind auf der Suche nach deinen innovativen und umsetzbaren Lösungsvorschlägen, um all diese Orte klimafreundlich zu erreichen und Mobilität neu zu denken.

Wie kann Mobilität im Salzburger Seenland gestaltet werden, um die Region für heute und morgen klimafreundlich weiterzuentwickeln?

Gesucht werden Lösungen zu folgenden Fragestellungen:

  • Was braucht die Region heute, damit du dich in deiner Freizeit, im Beruf und im Alltag klimafreundlich fortbewegen kannst?
  • Welche Lösungsvorschläge hast du für das Jahr 2035, um die Mobilität im Salzburger Seenland zukunftsfähig zu gestalten?

Wir freuen uns auf Lösungsvorschläge, die wir schon heute umsetzen können und spannende Ideen, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten! Die besten Einreichungen werden prämiert und in die Gestaltung der Region mit eingebunden.

Aufgabe

Deine Lösungen für klimafreundliche und zukunftsfähige Fortbewegung im Salzburger Seenland.

Preise

1. Preis “Ein schöner Tag im Salzburger Seenland” MATTSEE für insg. 4 Personen: Kaiserfrühstück im Schlosscafe Mattsee, Seerundfahrt mit “Seenland Schifffahrt” sowie Eintritt in die Ferdinand Porsche Erlebniswelt fahr(T)raum

2. Preis “Ein schöner Tag im Salzburger Seenland” TRUMERSEEN für insg. 4 Personen: Gesund und Fit Frühstück im Schlosscafe Mattsee und Eintritt in den Hochseilpark Seeham

3. Preis “Ein schöner Tag im Salzburger Seenland” WALLERSEE für insg. 4 Personen: Frühstück im Ferienhotel Herzog in Neumarkt und Tageseintritt in den Erlebnispark Straßwalchen

Sonderpreis: Innovationsstipendium der Privatuniversität Schloss Seeburg. Umfasst 1/3 der Studiengebühren und ist für das gesamte Studien- und Weiterbildungsangebot der Privatuniversität Schloss Seeburg gültig. (https://www.uni-seeburg.at)

Aktivitätspreis: 3 x 20 Euro Gutschein für die Seebühne Seeham

Auftraggeber

Regionalverband Salzburger Seenland
https://www.rvss.at